Skip to content
Neunkirchen Stadtmitte
  • Startseite
  • Schulleben
    • Abschlüsse
    • Berufsvorbereitung
    • SHiP
    • Schulhund Hector
    • Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulpodcast THE BIG 6
    • Unterrichtszeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • SHIP
    • Vertrauenslehrer
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Search Icon

Neunkirchen Stadtmitte

Gemeinschaftsschule

Gemeinschaftsschule Neunkirchen Stadtmitte holt den Sonderpreis im Nachhaltigkeitswettbewerb „Trinkbrunnen 2020/21“ ins Saarland

Gemeinschaftsschule Neunkirchen Stadtmitte holt den Sonderpreis im Nachhaltigkeitswettbewerb „Trinkbrunnen 2020/21“ ins Saarland

Wir reichten am 20.02.21 bei dem Nachhaltigkeitswettbewerb von „a tip:tap“  unseren 90-sekündigen Videobeitrag mit dem selbstgewählten Slogan „Rethink Drink“ ein: Unter anderen arbeitete die Schülerin Candy Wiechoczek, begleitet von der Lehrerin Frau Gros an dem selbst gezeichneten Video, das von Schülerinnen der Nachhaltigkeits-AG vertont wurde. In Verbindung von Kunst und Wissenschaft weisen unsere Schüler auf die Relevanz nachhaltigen Handelns und die Vorteile des Konsums von Trinkwasser – auch im Schulalltag – hin.

Die Preisverleihung fand am 22. März 2021 statt, der von den Vereinten Nationen zum „Weltwassertag“ erklärt worden war. Dieser steht unter dem Motto „Wasser wertschätzen” und hat zum Ziel die Aufmerksamkeit auf die Verteilung und Gefährdung der Ressource Wasser zu lenken. Der Verein „a tip: tap“ organisierte die Preisverleihung in Form eines digitalen Festaktes in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium.

Nach einem informativen ersten Teil, gab im zweiten Teil der Online-Veranstaltung Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium die Gewinnerschulen des Trinkbrunnenwettbewerbs 2020/21 bekannt: „Durch das Aufstellen eines Trinkbrunnens setzt eine Schule nicht nur ein Zeichen dafür, dass sie sich für den Umwelt- und Klimaschutzstark macht, sondern auch für eine gesunde Lebens- und Lernumgebung”, so Florian Pronold in der Online-Veranstaltung. Die Beiträge wurden von einer unabhängigen Jury in drei Gewinnkategorien nach den Kriterien Kohärenz, Klarheit der Botschaft, Klimaschutzbezug, Wasserwertschätzung und Kreativität bewertet. „Es hat uns allen sehr viel Freude bereitet, eure Beiträge zu begutachten und uns darüber auszutauschen”, sagte Dr. Jeannine Wehner vom BMU. Unter den eingereichten Beiträgen waren u.a. ein Musikvideo, ein Poetryslam, vertonte Powerpoints, teilweise selbst gezeichnete Erklärvideos und animierte Clips. Da der Jury die Entscheidung in der Kategorie „Unter- und Mittelstufe” sehr schwer fiel, wurde beschlossen, zusätzlich einen Sonderpreis in Form eines vierten Trinkbrunnens zu vergeben. Aufgrund der in unserem Beitrag sehr gelungenen Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft, erhielt wir den Sonderpreis und damit verbunden einen Trinkbrunnen für unsere Schulgemeinschaft.

Alle Trinkbrunnen, die nun in den Gewinnerschulen aufgestellt werden, bei uns wird er bis zum Einzug in den Neubau an dem vorübergehenden Standort Wiebelskirchen aufgebaut, werden abschließend auch noch im Rahmen der „UN-Wasserdekade“ ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diesen Gewinn und bedanken uns bei allen mitwirkenden Personen.

Unser ungekürztes Video:


News

Post navigation

PREVIOUS
Gems Neunkirchen Stadtmitte im Wandel: digitaler Fortschritt und Neubau des Schulgebäudes
NEXT
Saarbrücker Zeitung: Eine Schule macht sich bereit für die Wiedervereinigung
Comments are closed.

gems_nk_stadtmitte

Heute vor 77 Jahren wurde das KZ Ausschwitz unter Heute vor 77 Jahren wurde das KZ Ausschwitz unter dem Nazi-Regime von der sowjetischen Roten Armee befreit. Zu Gedenken an diesen Tag hat die Klasse 9a eine Ausstellung geplant und durchgeführt. Diskutiert wurden Themen wie Jugend unter dem Hakenkreuz, Aufstieg Hitlers, Antisemitismus, Frauen im Nationalsozialismus, wichtige Personen sowie Widerstand während der NS-Zeit. #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #gedenktag #holocaust #antisemitismus #auschwitzbefreiung #ausstellung #schülerpräsentieren #schülererklärenschülern
Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner des Vor Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner des Vorlesewettbewerbs: Es war eine sehr knappe Entscheidung, aber nun steht fest: Die Schulsiegerin ist Celina und Havin ist unsere zweite Siegerin. #vorlesewettbewerb #lesen #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte
Die Klasse 8a hat im Rahmen des Naturwissenschafts Die Klasse 8a hat im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts in einem Versuch herausgefunden, welche Gruppe die besten Karamellbonbons herstellen kann. 
Zwei Gruppen schafften es dann, gelb-goldene Bonbons aus dem Reagenzglas zu gießen. 
Großzügig wurden die Bonbons dann mit den anderen Schülern geteilt. #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #naturwissenschaften #bunsenbrenner #chemie #scienceiscool
🍀Wir wünschen allen ein frohes, erfolgreiches 🍀Wir wünschen allen ein frohes,  erfolgreiches und vor allem gesundes 2022!🍀 #2022 #gemsnk #staypositive #neuesjahrneuesglück #geduld #schulgemeinschaft #neujahrswünsche #gemsnkstadtmitte #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte
Wir wünschen allen schöne Ferien, frohe Weihnach Wir wünschen allen schöne Ferien, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #schöneferien #froheweihnachten #schulgemeinschaft #gutenrutsch
THE BIG 6 Folge 3 ⭐️ christmas special ⭐️ THE BIG 6  Folge 3 ⭐️ christmas special ⭐️ Viel Spaß! #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #saarland #podcast #schulpodcast #weihnachten #letstalk #kulturellevielfalt
Unser Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Han Unser Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Hans überraschte unsere 6. Klassen mit einem sehr netten und motivierenden Brief sowie mit einem Buchpräsent „Escape Room“ für jedes Kind. Seine Assistentin besuchte gestern unsere Schule und überreichte unseren Schüler*innen der sechsten Klassen ihre Geschenke. Herr Hans konnte auf Grund der Pandemie leider nicht, wie geplant, an unserem Vorlesetag teilnehmen und lies uns diese tolle Überraschung zukommen. Herzlichen Dank! Wir haben uns sehr darüber gefreut! 🎉✉️#gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #gemeinschaftsschule #saarland @tobiashans #lesenmachtglücklich #lernenmachtspaß #motivation
Eine GW-Stunde der besonderen Art erlebten unsere Eine GW-Stunde der besonderen Art erlebten unsere beiden 10er – Klassen, denn man begab sich im Rahmen des Klimaprojektes Neunkirchen auf „Klimaexpedition“ rund um unseren Planeten und auf Spurensuche nach den Ursachen, Folgen und Lösungen der weltweiten Klimakrise.
Der Umweltpädagoge und Geograph Michael Geisler von der Umweltbildungseinrichtung „Geoscopia“ aus  Bochum nahm die Schüler dabei anhand eindrucksvoller Bilder mit in die vielfältige Problematik der globalen Klimakrise infolge der Erderwärmung und unseres klimaschädlichen Konsumverhaltens. Er verstand es dabei ausgezeichnet, mit den Schülern/innen in eine angeregte und fruchtbare Diskussion einzusteigen und ihnen bewusst zu machen, welchen kleinen Beitrag jeder von uns selbst leisten kann, um die weltweite Erderwärmung und die Klimakrise ein Stück weit mit zu bekämpfen. #gemsnk #geoscopia #umweltbildung #klimakrise #umweltschutz #umweltbewusst #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte
In den letzten beiden Wochen fand für die zwei se In den letzten beiden Wochen fand für die zwei sechsten Klassen Sozialtraining in Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeit statt. 
Ziel war es, die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken und gemeinsam mit ihnen Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die sie zukünftig in Konfliktsituationen anwenden können. Vielen Dank an Frau Commerçon, Frau Engel und Herrn Fries für die interessanten und ereignisreichen Tage. Es hat uns großen Spaß gemacht! #sozialtraining #teamfähigkeit #gemeinschaftsschule #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #schulsozialarbeit #gemeinsamsindwirstark @jaa.nne @lauribe_90 @basti061078
Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
© 2022   All Rights Reserved.