Willkommen

auf der Schulhomepage der Gemeinschaftsschule Neunkirchen-Stadtmitte
Informationen für unsere zukünftigen Fünftklässler
Schnupperunterricht in Klasse 5
13.01.2024 9:00 Uhr - 12:30 Uhr
Infoabend 16.01.2024 18:30 Uhr
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Schule. Sie haben Fragen oder möchten uns näher kennenlernen?
Wir beantworten Ihnen gerne unter 06821/9997110 alle weiteren Fragen.
ZUkunft

Zahlreiche Angebote bereiten unsere Schüler auf ihre berufliche Zukunft vor.
Ein zweieinhalbwöchiges Praktikum in einem Betrieb nach Wahl ermöglicht den Schülern zu überprüfen, ob es wirklich der Wunschberuf ist.
Die Schüler erhalten eine zweite Möglichkeit die Wahl ihres potentiell zukünftigen Berufes erneut zu überprüfen. Bei einem erfolgreich absolvierten Praktikum mündet dies oftmals in dem Angebot eines Ausbildungsplatzes.
Ab Klassen 8 besuchen Schüler Betriebe, um wichtige Informationen und Eindrücke von ihrem Wunschberuf sammeln zu können.
Berater der Arbeitsagentur kommen mehrfach in unsere Schule und beraten und helfen Schülerinnen und Schülern ihren Wunschberuf zu ergreifen oder die weitere Schullaufbahn zu planen.
Wir zeigen Schülerinnen und Schülern wie Bewerbungen formuliert und aufgebaut werden. Ebenso bereiten wir die Schüler auf das Einstellungsgespräch vor.
Die Schüler werden in einer Woche intensiv auf ihren weiteren beruflichen Werdegang vorbereitet und besichtigen Betrieben.
"Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern."
Nelson Mandela
Chancen

individuelle Förderung
Schwächen und Stärken

unterschiedliche Lernwege
individuelle Möglichkeiten

gemeinsame Aktivitäten
Gemeinschaft stärken

alle Abschlüsse
Hauptschulabschluss - Realschulabschluss - Abitur
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte
Unser Schulleben in Bild und Ton
Termine und Veranstaltungen

FÖRDERUNG
Förderung starker und schwacher Schüler
Nachmittagsbetreuung
freiwilliges Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung

SHIP- sCHÜLERHILFE
Hilfe Beratung Förderung Motivation
Schulhund Hector
Ruhe Entspannung Rücksichtnahme Empathie
Der sanfte Weg zum Abitur
Unsere Schule bietet neben dem Hauptschulabschluss und der Mittleren Reife auch den Erwerb des Abiturs. Im Gegensatz zu Gymmasien (8 Jahre) haben die Kinder bei uns 9 Jahre Zeit das Abitur zu erwerben.
Wir bekommen ein neues Schulgebäude!
Da ein komplett neues Schulgebäude entsteht, wird der Schulbetrieb während der Bauzeit ab dem Schuljahrvorübergehend in die ehemalige Freiherr-von-Stein Schule nach Wiebelskirchen ausgelagert.
Die Schüler werden unter Aufsicht und kostenlos mit Bussen der NVG sicher von Neunkirchen nach Wiebelskirchen zum Schulstandort hin- und zurückgebracht.
Zeroke waya harna mektebe Wiebelskirchen Freiherr-von-Stein. Haya mektebe nu xalasbe zeroke we bi otobussa harin u werin be para.
Bu inşaat süresince Neunkirchendeki binanın kapalı olduğundan, dersler Wiebleskirchen Freiherr-von-Stein okulunda görülecektir.
Ögrencilerimiz gözetim altında ve ücretsiz bir şekilde, otobüslerlele Wiebelskirchene götürülüp getirilecektir.
Dragi părinți, dragi turori, suntem bucuroși să vă informăm, că noi, Gemeinschaftsschule Neunkirchen- Stadtmitte, că vom avea o școală nouă și ultra-modernă. (Vedeți imaginea)
Datorită faptului că o nouă clădire școlară se va construi, în perioada construcțiilor, operațiunile școlare sunt mutate temporar la fosta școală Freiherr-von-Stein din Wiebelskirchen.
Sub supraveghere și gratuit, elevii sunt duși și aduși în siguranță cu autobuzele NVG de la Neunkirchen la Wiebelskirchen la școală.
إلى مدرسة جديدة
المدرسة الجديدة هي بناء حديث ومتطور وتسمى
„Freiherr-von-Stein“
المدرسة القديمة سوف تُهدم ويُشيد بناء مدرسي مكانها
خلال فترة البناء
المؤقتة سيستمر التعليم في مدرسة
„Freiherr-von-Stein“
سيتم توصيل الطلاب بشكل يومي إلى المدرسة الجديدة بالباصات مجاناً وبكل حرص تحت إشراف ورعاية
NVG.
مع أطيب التمنيات

Impressionen
Digitales Lernen
Beispiel Klasse 5
Hier haben wir ein Beispiel für digitales Lernen für die Fächer Deutsch und GW der 5. Klasse. Auch jetzt im Distanzunterricht und Wechselunterricht ermöglicht es allen Schüler*innen nachvollziehbar und effektiv das Arbeiten im Homeschooling. Alle Arbeitsschritte werden nach Tagen geordnet dargestellt und die Schüler können aktiv die Aufgaben durchlaufen und dabei ihr eigenes Tempo wählen. Auch die Eltern haben so eine Übersicht über alle anstehenden Aufgaben und Videokonferenzen. Gerne können Sie sich alle Inhalte durch Klicken auf das Bild anschauen und auch bearbeiten.
Viel Spaß beim Stöbern
Wichtige aktuelle Informationen
Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie, wenn möglich, bitte zuerst den entsprechenden Klassenlehrer.
Bitte passen Sie bitte auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Interview des SR mit Herrn Marc André Müller
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Schulleiterinnen und Schulleiter an Gemeinschaftsschulen im Saarland

Stöbern Sie in weiteren News
Hier gelangen Sie zu weiteren Neuigkeiten und unserem News-Archiv und können unsere bisherigen Nachrichten, Veranstaltungen und Projekte entdecken.
Unser Schulhund Hector
Eine absolute Besonderheit ist unser Schulhund „Hector“. Er hat seine Prüfung zum Schulhund erfolgreich bestanden und ist seitdem ein festes Mitglied des Kollegiums. Seine Anwesenheit fördert in den Klassen Ruhe, Verantwortungsbewusstsein und Empathie sowie Vorfreude auf den täglichen Schulbesuch.
Digitalisierung
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“
Chinesisches Sprichwort
Digitales Lernen
Gerade in den aktuellen Zeiten ist das digitale Lernen so wichtig wie nie zuvor. Alle wichtigen Informationen rund um das Lernen zu Hause finden unsere Schüler hier.
Learn@home
Alle Materialien und Informationen rund um das Lernen zu Hause.
Sdui
Sdui - unsere Kommunikations- und Lernplattform
Anton
Anton - unsere Lernapp mit spielerischer Belohnung

Den Wind des Wandels nutzen wir auch in dem Bereich der Digitalisierung. Wir arbeiten zukunftsorientiert an der ständigen Erweiterung unserer Ausstattung, wie auch der Implementierung eines digitalen Unterrichts- und Lernangebots für unsere Schüler.
Unsere Arbeitsgemeinschaften





Busfahrt nach Wiebelskirchen
Abfahrtsort ist die Haltestelle am Corona-Hochhaus gegenüber dem Stummplatz. Die Haltestelle ist beleuchtet und überdacht. Die Busse werden um 7.40 Uhr und um 7.45 Uhr abfahren, so dass alle spätestens um 8 Uhr in der Schule angekommen sind. Der Unterricht beginnt dann mit der Lernzeit um 8.05 Uhr. Die Rückfahrt nach der Schule ist um 13.15 Uhr und 13.20 Uhr., so dass die Ankunft in Neunkirchen um 13.30 geplant ist. Es werden auch für alle Schüler*innen, die in der FGTS sind oder an einer AG teilnehmen Busse um 15.20 und um 17.05 Uhr zurückfahren. Die Busse werden an zwei Haltestellen anhalten, einmal am Neunkircher Hauptbahnhof und einmal am Wibilohaus in Wiebelskirchen.
Schulfahrten (Linie 724) der Gemeinschaftsschule Neunkirchen-Stadtmitte
Abfahrtspunkt: Am Coronahochhaus
Sekretariat
Frau Luuk
GemS Neunkirchen-Stadtmitte
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
66540 Neunkirchen
Sekretariat
Telefon: 06821 / 9997110
Fax: 06821 / 9997130
E-Mail: sekretariat@gemsnk.de

Öffnungszeiten:
Montag 8:00 Uhr – 14:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 14:00 Uhr