Skip to content
Neunkirchen Stadtmitte
  • Startseite
  • Schulleben
    • Abschlüsse
    • Berufsvorbereitung
    • SHiP
    • Schulhund Hector
    • Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulpodcast THE BIG 6
    • Unterrichtszeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • SHIP
    • Vertrauenslehrer
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Search Icon

Neunkirchen Stadtmitte

Gemeinschaftsschule

„Selbst Corona konnte uns nicht stoppen….“

„Selbst Corona konnte uns nicht stoppen….“

Wir verabschiedeten 37 erfolgreiche Abschlussschüler/innen  mit HSA und MBA in einer Feierstunde mit Festzelt…

Es war eine etwas andere Abschlussfeier, die  am vergangenen Freitag für die Schülerinnen und Schüler des Entlass – Jahrgangs 2021 mit erfolgreichem HSA und MBA – Abschluss stattfand:

Zum einen fand die Entlassfeier in einem Festzelt im Innenhof  statt, das am Mittwoch für den Festakt zur Verabschiedung des Schulgebäudes genutzt worden war.

Zum anderen fand die Feier unter den immer noch strengen Regeln der Corona – Pandemie statt. So war u.a. die Anzahl der Gäste und Schüler pro Klasse aufgrund der einzuhaltenden Abstände auf 30 Personen beschränkt.

Schulleiter Michael Klepper griff das Motto des Abschlussjahrgangs 2021  auf und erinnerte in seiner Ansprache an die Schüler/innen und Gäste an die zurückliegende schwierige Schulzeit mit dem Wechselunterricht, Homeschooling  und schließlich den   Prüfungen unter Corona – Bedingungen:

„In den letzten eineinhalb Jahren haben wir das Zusammenleben und -lernen neu denken müssen, wir haben Abstand gehalten und Masken getragen, wir haben Hände gewaschen und desinfiziert, wir haben von zuhause gearbeitet und gelernt und uns in Videokonferenzen gesprochen. Auch diese schwierige Zeit konnte euch nicht stoppen. Ihr habt durchgehalten!“

Unser Schulleiter verwies auf den Festakt am vergangenen Mittwoch (07. Juli), bei dem das Schulgebäude der Lutherschule feierlich verabschiedet worden war: egal, wie schwierig auch die Zeiten für die Schule waren, ob bei der Nutzung als Kriegslazarett 1870, als Notunterkunft  für Neunkircher Bürger nach der schweren Gasometer – Explosion 1933 oder in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, auch daraus lasse sich für das Leben etwas lernen:

„Wir lernen, dass wir unser Schicksal meist selbst in der Hand haben. Und wenn andere uns helfen wollen, müssen wir ihre Hand ergreifen und uns auch helfen lassen. Und wenn niemand da ist, der uns helfen kann, müssen wir selbst tätig werden. Leben heißt auch durchhalten in schweren Zeiten.“, so Michael Klepper.

Sehr persönlichen Worte fand der Schulleiter der GemS Stadtmitte abschließend dann an die Abschlussschüler/innen:

„Ihr habt gelernt, dass man euch nicht stoppen kann, wenn ihr euer Leben in die eigenen Hände nehmt, aber auch, dass derjenige nichts erreicht, der bei allen Schwierigkeiten abtaucht. Ich wünsche euch, dass ihr das mitnehmt.

Ich wünsche euch auch, dass ihr von der Schule mehr mitnehmt als Kenntnisse in Mathematik und Deutsch. Ich wünsche euch, dass ihr gelernt habt, wie man zusammen lebt und arbeitet, dass ihr Freund*innen gefunden habt und ein Ziel für euer Leben.“

Aus den Händen der Klassenlehrer Sebastian Schmid (9a), Heiko Nauerz (9b) und Ralf Oswald (9c) erhielten dann insgesamt 27 EntlassSchüler/innen das Zeugnis für den erfolgreichen Hauptschulabschluss. Zuvor hatte jeder der Klassenlehrer 9 einen kurzen und humorvollen, aber auch persönlichen Rückblick auf die zurückliegende Schulzeit gerichtet, teilweise mit Bildern von gemeinsamen Erlebnissen und Fahrten, die in Erinnerung bleiben werden. Für die beiden 10er – Klassen ließen Evi Burkhardt und Ursula Heib diese Zeit im Duett Revue passieren.

Evi Burkhardt (10a) und Ursula Heib (10b) überreichten den 10 Schülern/innen ihre Zeugnisse, die die GemS Stadtmitte mit einem erfolgreichen Mittleren Bildungsabschluss (MBA) verlassen werden. Die Mehrzahl der übrigen   Schüler/innen wechselt im kommenden Schuljahr in die Klasse 11 der Oberstufe mit dem Ziel „Allgemeine Hochschulreife“.

Zuvor hatten die beiden Schülersprecherinnen Paola Albano und Mirmanda Mehmetaj in einer humorvollen und kurzweiligen Rede an die Gäste der Feierstunde die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.

Neben vielen schönen Anekdoten aus der Schulzeit gab es auch sehr persönliche Worte des Dankes an die jeweiligen Klassenlehrer/innen und Fachlehrer/innen, die die Schüler in der Schulzeit an der Gemeinschaftsschule Stadtmitte, besonders aber  in der Zeit der Pandemie, mit großem persönlichen Einsatz begleitet und unterstützt haben.

Unsere erfolgreichen Abschlussschüler/innen mit Hauptschulabschluss (HSA):

Klasse 9a (Herr Schmid): Aler Merd, Aslan Yunus Emre, Elenova Marianna, Emilova Hülya, Gutkowski Jakub, Podujeva Anita, Schiestel Chantalle, Suban Adrian und Thull Alexander.

Klasse 9b (Herr Nauerz): Alrefai Sirin, Altun Agina, Atanasova Filka, Aydogmus Melek, Aytan Firat, Cuchera Sophie, Manolova Miglena und Yaneva Yordanka.

Klasse 9c (Herr Oswald): Atanasov Ivan, Berlan Sara – Erika, Cunaj Emran, Dervishi Rukije, Deuerling Felix, Dhambozova Elisaveta, Ferariu Laurentiu, Floyd James, Krehan Paul und Shabo Michael.

Unsere erfolgreichen Abschlussschüler/innen mit Mittlerem Bildungsabschluss (MBA):

Klasse 10a (Frau Burkhardt): Ajrizaj Blerim, Calla Jason, Irmak Umut, Kilic Metin, Krämer Janneck und Simo Majid.

Klasse 10b (Frau Heib): Fries Ricardo, Imrag Sultan, Mehmetaj Mirmanda und Schwickert Arjent.

Unser herzlichster Glückwunsch und die besten Wünsche für den weiteren Lebensweg.

Alle Fotos: Kiefer/GemS NK – Stadtmitte

IMG_6214K
IMG_6261K
IMG_6265K
IMG_6295K
IMG_6297K
IMG_6264K
IMG_6245K
IMG_6233K
IMG_6232K
IMG_6224K (1)
IMG_6210K
IMG_6273K
IMG_6278K_L
IMG_6301K
IMG_6247K_L
IMG_6238K
Zurück
Weiter

News

Post navigation

PREVIOUS
Podcast – eine Runde Neunkirchen: Unsere Zukunft sind wir selbst! 💪🏻 – Quinh (13), Letizia (13) & Ferginia (12) haben noch ganz viel vor
NEXT
Gedenkstättenfahrt der 10er – Klassen ins ehemaligen KZ Natzweiler – Struthof

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gems_nk_stadtmitte

Heute vor 77 Jahren wurde das KZ Ausschwitz unter Heute vor 77 Jahren wurde das KZ Ausschwitz unter dem Nazi-Regime von der sowjetischen Roten Armee befreit. Zu Gedenken an diesen Tag hat die Klasse 9a eine Ausstellung geplant und durchgeführt. Diskutiert wurden Themen wie Jugend unter dem Hakenkreuz, Aufstieg Hitlers, Antisemitismus, Frauen im Nationalsozialismus, wichtige Personen sowie Widerstand während der NS-Zeit. #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #gedenktag #holocaust #antisemitismus #auschwitzbefreiung #ausstellung #schülerpräsentieren #schülererklärenschülern
Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner des Vor Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner des Vorlesewettbewerbs: Es war eine sehr knappe Entscheidung, aber nun steht fest: Die Schulsiegerin ist Celina und Havin ist unsere zweite Siegerin. #vorlesewettbewerb #lesen #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte
Die Klasse 8a hat im Rahmen des Naturwissenschafts Die Klasse 8a hat im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts in einem Versuch herausgefunden, welche Gruppe die besten Karamellbonbons herstellen kann. 
Zwei Gruppen schafften es dann, gelb-goldene Bonbons aus dem Reagenzglas zu gießen. 
Großzügig wurden die Bonbons dann mit den anderen Schülern geteilt. #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #naturwissenschaften #bunsenbrenner #chemie #scienceiscool
🍀Wir wünschen allen ein frohes, erfolgreiches 🍀Wir wünschen allen ein frohes,  erfolgreiches und vor allem gesundes 2022!🍀 #2022 #gemsnk #staypositive #neuesjahrneuesglück #geduld #schulgemeinschaft #neujahrswünsche #gemsnkstadtmitte #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte
Wir wünschen allen schöne Ferien, frohe Weihnach Wir wünschen allen schöne Ferien, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #schöneferien #froheweihnachten #schulgemeinschaft #gutenrutsch
THE BIG 6 Folge 3 ⭐️ christmas special ⭐️ THE BIG 6  Folge 3 ⭐️ christmas special ⭐️ Viel Spaß! #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #saarland #podcast #schulpodcast #weihnachten #letstalk #kulturellevielfalt
Unser Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Han Unser Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Hans überraschte unsere 6. Klassen mit einem sehr netten und motivierenden Brief sowie mit einem Buchpräsent „Escape Room“ für jedes Kind. Seine Assistentin besuchte gestern unsere Schule und überreichte unseren Schüler*innen der sechsten Klassen ihre Geschenke. Herr Hans konnte auf Grund der Pandemie leider nicht, wie geplant, an unserem Vorlesetag teilnehmen und lies uns diese tolle Überraschung zukommen. Herzlichen Dank! Wir haben uns sehr darüber gefreut! 🎉✉️#gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #gemeinschaftsschule #saarland @tobiashans #lesenmachtglücklich #lernenmachtspaß #motivation
Eine GW-Stunde der besonderen Art erlebten unsere Eine GW-Stunde der besonderen Art erlebten unsere beiden 10er – Klassen, denn man begab sich im Rahmen des Klimaprojektes Neunkirchen auf „Klimaexpedition“ rund um unseren Planeten und auf Spurensuche nach den Ursachen, Folgen und Lösungen der weltweiten Klimakrise.
Der Umweltpädagoge und Geograph Michael Geisler von der Umweltbildungseinrichtung „Geoscopia“ aus  Bochum nahm die Schüler dabei anhand eindrucksvoller Bilder mit in die vielfältige Problematik der globalen Klimakrise infolge der Erderwärmung und unseres klimaschädlichen Konsumverhaltens. Er verstand es dabei ausgezeichnet, mit den Schülern/innen in eine angeregte und fruchtbare Diskussion einzusteigen und ihnen bewusst zu machen, welchen kleinen Beitrag jeder von uns selbst leisten kann, um die weltweite Erderwärmung und die Klimakrise ein Stück weit mit zu bekämpfen. #gemsnk #geoscopia #umweltbildung #klimakrise #umweltschutz #umweltbewusst #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte
In den letzten beiden Wochen fand für die zwei se In den letzten beiden Wochen fand für die zwei sechsten Klassen Sozialtraining in Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeit statt. 
Ziel war es, die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken und gemeinsam mit ihnen Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die sie zukünftig in Konfliktsituationen anwenden können. Vielen Dank an Frau Commerçon, Frau Engel und Herrn Fries für die interessanten und ereignisreichen Tage. Es hat uns großen Spaß gemacht! #sozialtraining #teamfähigkeit #gemeinschaftsschule #gemsnk #gemeinschaftsschuleneunkirchenstadtmitte #schulsozialarbeit #gemeinsamsindwirstark @jaa.nne @lauribe_90 @basti061078
Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
© 2022   All Rights Reserved.